Blog

Wie man im Notfall Standortkoordinaten vom Mobilgerät übermittelt

Automatische Übersetzung durch ChatGPT

Das Auffinden und Weitergeben von Standortkoordinaten mit dem Smartphone kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein – zum Beispiel, wenn Sie einen Treffpunkt, ein Ziel oder eine interessante Sehenswürdigkeit weitergeben möchten, die sich an einem schwer auffindbaren oder nicht gekennzeichneten Ort befindet.

Besonders wichtig ist jedoch die Fähigkeit, Koordinaten in einem Notfall weiterzugeben – etwa wenn Sie sich im Wald verlaufen haben, in einem überfüllten Strand Hilfe benötigen oder es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Mithilfe von Koordinaten kann das Rettungsteam Ihren Standort genau bestimmen – so kommt Hilfe schneller an.

Im Notfall ist es am wichtigsten, Ruhe zu bewahren. In Estland können Sie Ihre Koordinaten telefonisch an die Rettungsleitstelle übermitteln, indem Sie sie dem Notrufdisponenten vorlesen. Daher: Rufen Sie zuerst die 112 an – der Disponent wird Sie Schritt für Schritt anleiten.

Während des Gesprächs sollten Sie das Telefon auf Lautsprecher stellen und gleichzeitig eine Kartenanwendung öffnen.

Auf den meisten Smartphones sind entweder Google Maps oder Apple Maps bereits vorinstalliert. Auch andere Kartenanwendungen, die Sie über den App Store oder Google Play installiert haben, wie zum Beispiel Regio kaart (Google Play) und Regio kaart (App Store) oder Waze, ermöglichen das Auffinden und Teilen von Koordinaten.

Wie finde ich meine Koordinaten (im Notfall)?

Nachfolgend finden Sie Anleitungen zum Auffinden von Koordinaten mit der Regio Karte, Google Maps und Apple Maps. Beachten Sie, dass je nach Gerätemodell und Betriebssystemversion Symbole und Menüs leicht unterschiedlich aussehen können – das Grundprinzip bleibt jedoch dasselbe.

  1. Öffnen Sie die Karten-App. Beenden Sie das Telefongespräch nicht, solange der Disponent keine Anweisung dazu gibt.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ortungsdienste (GPS) auf Ihrem Gerät aktiviert sind. Diese Einstellung finden Sie im Menü Ihres Smartphones. Auf Apple-Geräten muss die Standortfreigabe zusätzlich in den Einstellungen für die jeweilige App erlaubt werden.
  3. Wenn Ortungsdienste noch nicht aktiviert sind, fragen die Kartenanwendungen in der Regel beim Öffnen, ob der Standort freigegeben werden darf – erlauben Sie dies.
  4. Um Ihren aktuellen Standort zu finden, tippen Sie in der Karten-App auf das runde Symbol (normalerweise auf der rechten Seite). In Apple Maps ist dies ein kleines Kompasssymbol am Bildschirmrand.

Nach wenigen Augenblicken erscheint ein blauer Punkt auf der Karte – dieser zeigt Ihren Standort. Die Karte wird automatisch so verschoben und vergrößert, dass der Punkt zentriert angezeigt wird.

So sehen Sie Ihre Koordinaten

Halten Sie Ihren Finger etwas länger auf dem blauen Punkt gedrückt – die Koordinaten erscheinen dann entweder am unteren oder oberen Bildschirmrand oder (bei Apple Maps) in einem Zusatzfenster. Bei Apple müssen Sie das Feld „Mein Standort“ nach oben wischen, um die Koordinaten zu sehen. Diese Zahlen lesen Sie dem Notrufdisponenten vor.

Tipp: Falls das Tippen direkt auf den Punkt nicht funktioniert, versuchen Sie es ganz leicht daneben.

Meine Standortkoordinaten

Sehen Sie sich auch das Erklärvideo der estnischen Notrufzentrale an, wie man Koordinaten mit dem Handy findet: https://youtu.be/8xVvCOsGabc

Wie teilt man Koordinaten?

Wenn Sie Koordinaten per Nachricht, E-Mail oder über einen anderen Kommunikationskanal teilen möchten:

  • In der Regio Karten-App: Tippen Sie auf die angezeigten Koordinaten und verwenden Sie dann die „Teilen“ (Share/jaga)-Funktion.
  • In Google Maps: Wischen Sie unten nach links, bis das Menü „Teilen“ (Share) erscheint.
  • In Apple Maps: Tippen Sie auf den blauen Punkt, und es erscheint direkt die Option „Standort senden“ (Send My Location) (siehe vorherige Beschreibung zu Apple Maps).
Koordinaten eines Orts teilen

Wenn Sie die Koordinaten eines bestimmten Ortes (nicht Ihres aktuellen Standorts) teilen möchten, halten Sie Ihren Finger etwas länger auf der gewünschten Stelle in der Karte. Nach kurzer Zeit erscheinen auch hier die Koordinaten – dann können Sie sie entweder kopieren und weiterleiten oder direkt über die App teilen.

Dies ist eine allgemeine Anleitung zur Standortbestimmung und zum Teilen von Koordinaten über Karten-Apps auf Mobilgeräten. Denken Sie daran, dass sich die einzelnen Apps leicht unterscheiden können, aber grundsätzlich einem ähnlichen Ablauf folgen. Die genauen Schritte hängen von der verwendeten App ab.

Bringen Sie auch Ihren Großeltern, Eltern, Kindern und Freunden bei, wie man Koordinaten mit dem Smartphone findet.

Seien Sie vorbereitet – und viel Erfolg beim Navigieren mit Karten und Koordinaten!