Eine Webkarte ist ein großartiges Visualisierungswerkzeug – die Geschichte der Apothekenkarten-Anwendung
Automatische Übersetzung durch ChatGPT
Es begann im August 2019, als wir den Auftrag erhielten, eine Kartenanwendung zu entwickeln, die einen Überblick über die Standorte der Apotheken in ganz Estland bietet. Wichtiger als die reinen Standortdaten war dabei die visuelle Darstellung von Informationen im Zusammenhang mit der bevorstehenden Apothekenreform – insbesondere, ob bestimmte Apotheken die Anforderungen erfüllen, die am 1. April 2020 in Kraft treten sollten.

Der Auftraggeber benötigte die Anwendung so schnell wie möglich – wir hatten lediglich zwei Wochen für die Umsetzung. Die Anwendung musste einfach und logisch aufgebaut sein, damit auch normale Nutzer die darin präsentierten Informationen verstehen konnten.
Neben der Entwicklung der Anwendung war auch die regelmäßige Aktualisierung der darin enthaltenen Daten von großer Bedeutung. Die Apotheken hatten zu diesem Zeitpunkt noch acht Monate Zeit, ihre Tätigkeit an die neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Daher mussten Veränderungen im Status der Apotheken laufend in der Anwendung sichtbar gemacht werden.
Parallel dazu wünschte sich der Auftraggeber eine statische Kartenabbildung mit dem Stand zu Jahresbeginn 2020, um darzustellen, wo sich nach Inkrafttreten der Reform Apotheken befinden würden – oder eben nicht.
Die Karte erhielt eine neue Funktion
Mit der Umsetzung der Reformen hatte die Kartenanwendung ihren ursprünglichen Zweck erfüllt – die Informationen wurden korrekt und rechtzeitig an die Bevölkerung weitergegeben. Da der Auftraggeber die geleistete Arbeit nicht ungenutzt lassen wollte, wurde beschlossen, der Karte eine neue Funktion zu geben. Dies führte zu nur wenigen Änderungen an der Anwendung selbst: Sie zeigt weiterhin die Standorte und Einzugsgebiete der Apotheken im ganzen Land.
Die Anwendung nutzt die TMS-Raster-Grundkarte von Regio über eine API-Schnittstelle. Nutzer können Apotheken direkt auf der Karte sowie über ein Suchfeld nach Namen oder Adresse suchen. Zudem ist es möglich, Apotheken nach bestimmten Kriterien zu filtern.
Aktuell werden die Apothekendaten monatlich in der Anwendung aktualisiert.
Die Kartenanwendung ist auf der Website der Staatlichen Arzneimittelagentur verfügbar unter: https://www.ravimiamet.ee/ravimid-muugiload-ohutus-ja-kaitlemine/ravimi-kaitlemine/apteek.
Direkter Zugangslink: https://apteegid.ravimiamet.ee/