Ein Rückblick auf Regios Aktivitäten im Jahr 2023
Automatische Übersetzung durch ChatGPT
Ein kurzer Rückblick auf einige wichtige Themen, die uns an das Jahr 2023 bei Regio erinnern.
Neue Gesichter im Regio-Team
2023 war für Regio ein Jahr des Wachstums. Wir sind nicht nur als Team gewachsen (mittlerweile sind wir 28 Mitarbeitende!), sondern auch als Unternehmen. Gleichzeitig haben wir uns dazu entschieden, unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen grundlegend zu überdenken und zu hinterfragen.
Wir haben bereits begonnen, alles Stück für Stück neu zusammenzusetzen – ein Prozess, der uns auch 2024 intensiv beschäftigen wird.

Regios Datenbank für die baltischen Staaten
Eine der zentralen Aufgaben von Regio ist der Aufbau und die Pflege einer umfangreichen Datenbank für Adressen, Straßen, Navigationsdaten und Points of Interest in den baltischen Ländern. Und 2023 war in dieser Hinsicht ein echtes Meilensteinjahr:
Wir haben den Softwarewechsel für unsere Datenbankinfrastruktur in Angriff genommen – ein bedeutender Schritt, der uns hilft, unsere Arbeitsprozesse zu optimieren und die Erfassung, Verwaltung und Speicherung von Daten zu vereinfachen.
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere bestehenden und zukünftigen Kundinnen und Kunden, die – genau wie wir – an die Bedeutung präziser und verlässlicher Geodaten glauben!
Die Regio-Karten-App deckt jetzt alle drei baltischen Staaten ab
m Jahr 2023 haben wir unsere Online-Karte in eine App umgewandelt, um die Nutzung auf Smartphones und Tablets zu erleichtern.
Das bedeutet, dass Regio derzeit zwei Karten-Apps anbietet: unsere alte und die neue.
Unsere erste und sehr beliebte App „Estnische Straßen“ ist weiterhin verfügbar, erhält jedoch keine monatlichen Datenaktualisierungen mehr.
Die neue App mit dem Namen „Regio Map“ deckt nun alle drei baltischen Staaten ab – also Estland, Lettland und Litauen.
Dank der Regio-Vektorkarte dreht sich die Karte automatisch in Fahrtrichtung, was die Orientierung unterwegs noch einfacher macht.
- Regio-Karte für iOS-Geräte im App Store: https://apps.apple.com/ee/app/regio-kaart/id6443934675
- Regio-Karte für Android-Geräte bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details…
15 Jahre Regio-Garmin-Karten
Die ersten Versionen unserer Karten, die mit offizieller Garmin-Technologie erstellt wurden, entstanden im Jahr 2008.
Zwar enthielten Garmin-Geräte damals bereits eine Karte von Estland, aber erst vor 15 Jahren gelangten die ersten präzisen estnischen Geodaten über Regio in Garmins „Navigator Europe“.
Wie alles begann – und ob beziehungsweise warum eigene Navigationsgeräte in Zeiten von Smartphones und anderen smarten Geräten überhaupt noch nötig sind –, darüber schreibt Enn Veenpere in unserem Blogbeitrag.
Neue Faltkarte erschienen: Estland mit Fahrradrouten
Viele haben uns nach einer neuen Faltkarte von Estland gefragt – und wir haben sie gemacht!
Auch wenn Smartphones und Navigationsgeräte praktische Begleiter sind, bieten klassische Straßenkarten nach wie vor den besten Überblick über das estnische Straßennetz.
Die neue Karte bringt außerdem eine wichtige Neuerung mit sich:
Sie ist wasserfest und reißfest – ideal für unterwegs, bei jedem Wetter!

Aktualisierung unserer ikonischen illustrierten Estlandkarte
Diese Karte gehört seit Jahren zu Regios beliebtesten Wandkarten.
Die erste Version wurde vor über zwanzig Jahren veröffentlicht – daher haben wir uns entschieden, 2023 eine komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage herauszubringen.
