Blog

450 Karten für das GO-Reisemagazin

Automatische Übersetzung durch ChatGPT

Die Zusammenarbeit zwischen Regio und GO begann vor 18 Jahren mit der Veröffentlichung der allerersten Ausgabe des GO-Reisemagazins im Jahr 2005 (heute Estlands meistverkauftes Reise- und Wanderperiodikum). In den vergangenen Jahren hat Regio fast 450 Karten für das Magazin erstellt – durchschnittlich vier bis fünf Karten pro Ausgabe.

Karte der Ukreine

Die Erstellung dieser Karten erfordert in der Regel, dass der Kartograf den jeweiligen Artikel durchliest, damit die Karte möglichst genau zum Inhalt passt. Das bedeutet oft, online nach den genauen Standorten von Orten und Sehenswürdigkeiten zu recherchieren – was zu interessanten Entdeckungen führen kann. So fragte sich die Gestalterin bei der Erstellung einer Karte von Utah beispielsweise, warum der eine Teil des Großen Salzsees rot und der andere blau erschien. Es stellte sich heraus, dass der See durch eine Eisenbahnlinie und eine Straße geteilt ist, wodurch ein Teil salzhaltiger ist als der andere. Das wiederum zieht eine andere Bakterienart an – daher die Farbunterschiede. Kartografen sind neugierige Wesen, und ihren Horizont zu erweitern liegt in ihrer Natur. Es wird oft angenommen, dass Geographiestudiengänge an der Universität ihnen nur Orts- und Landschaftsnamen vermitteln, doch das ist keineswegs der Fall.

Karte die Bonneville

Die Karten im Magazin decken ein breites Spektrum geografischer Gebiete ab und werden in unterschiedlichen Maßstäben erstellt. Das eröffnet viel Spielraum für visuelle Experimente. In der Vergangenheit wurde versucht, die Karten im Magazin zu standardisieren, doch das erwies sich sowohl für die Kartografen als auch für die Leser als langweilig. Der „Klassiker“ ist eine Übersichtskarte eines Landes, aber es müssen auch deutlich detailliertere Darstellungen kleiner Gebiete sowie Routenkarten erstellt werden, die ganze Seiten einnehmen.

Uku Randma Weltreisekarte

Unten sehen Sie, wie viele Länder und Regionen wir für das GO-Magazin kartiert haben. Die dunkelgrün markierten Gebiete sind die oben erwähnten Übersichtskarten, die wir für ein bestimmtes Land oder eine Verwaltungseinheit erstellt haben. Die weiß markierten Gebiete bedeuten nicht unbedingt, dass das Magazin nie eine Geschichte über sie veröffentlicht hat – vielmehr warten sie einfach noch darauf, von unseren Kartografen entdeckt zu werden.

Regionen, für die Regio Karten für das Go-Magazin erstellt hat

Genießen Sie unsere Karten und Ihre Reisen durch die Seiten des GO-Magazins!